Zutaten Für 2 Person 4 Möhren (ca. 150 g) 500 g Broccoli 4-6 (ca. 200 g) Kartoffeln 1 TL Gemüsebrühe 2 EL Butter/Margarine 2 EL (10 g) Mehl 12-14 EL (75 ml) Milch Salz, Pfeffer, Muskat Fett 2 EL (15 g) gerieb. Gouda 2 EL (10 g) Sonnenblumenkerne
Zubereitung 35 Minuten leicht 1. Gemüse und Kartoffeln putzen bzw. schälen, waschen und klein schneiden 2. Kartoffeln in ca. 1/4 l Wasser mit Brühe ca. 15 Minuten kochen. Gemüse nach ca. 8 Minuten zufügen. Abtropfen lassen, Brühe auffangen, 1/8 l abmessen 3. Fett erhitzen. Mehl darin goldgelb anschwitzen. Mit der Brühe und Milch unter Rühren ablöschen. Aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln. Abschmecken 4. Gemüse und Kartoffeln in eine gefettete Auflaufform geben. Soße darüber gießen. Käse und Kerne darüber streuen. Im heißen Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) 8-10 Minuten überbacken 5.
Ernährungsinfo 1 Person ca. : 450 kcal1890 kJ19g Eiweiß19g Fett48g Kohlenhydrate
ZUTATEN 500 g Kartoffeln, geschält 300 g Möhren, geschält 450 g TK-Brokkoli ca. 700 g Wasser 45 g Butter 45 g Mehl 300 g Milch 1 gehäufter TL Gemüsebrühe Salz, Pfeffer 80 g Edamer, 30% i. Tr. 40 g Sonnenblumenkerne
ZUBEREITUNG Die Kartoffeln grob würfeln, die Möhren in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und in den Varoma geben. Brokkoli etwas antauen lassen und in den Varoma-Einlegeboden geben.Wasser und Salz in den Mixtopf geben und den Varoma aufsetzen und ca. 30 Min. / Varoma / Stufe 1 garen.Nach 15 Min. Garzeit den Einlegeboden mit dem Brokkoli aufsetzen und mitgaren.Wenn das Gemüse gar ist, alles in eine gefettete Auflauf-Form geben. Das Wasser aus dem Mixtopf auffangen.Butter in den Mixtopf geben und ca. 1 Min. / 100° / Stufe1 schmelzen.Mehl zugeben und ca. 2 Min. / 100° / Stufe 2 verrühren.250 g Garflüssigkeit (Rest mit Wasser auffüllen), die Milch, die Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer zugeben und ca. 4 Min. / 100° / Stufe 2 garen. Abschmecken und ggf. noch nachwürzen.Dann die Soße über das Gemüse geben, die Sonnenblumenkerne darüber streuen und zum Schluss den Käse auf dem Gemüse verteilen.Danach ca. 20 Min. im Backofen bei 220° Umluft gratinieren.