800 g Kartoffel(n), vorwiegend fest kochend oder fest kochend) 400 g Brokkoli 100 g Kochschinken 200 ml Sahne 200 ml Milch 1 EL Mehl Salz und Pfeffer Muskat 1 Zwiebel(n) 100 g Käse, gerieben, z.B. Emmentaler, Greyerzer, Gouda, Appenzeller Öl
Zubereitung Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 20 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Kartoffeln waschen, schälen, in Scheiben schneiden und in Salzwasser 10 min garen. Den Brokkoli waschen, schälen, in Röschen teilen und in kochendem Salzwasser in 8 min bissfest garen, in kaltem Wasser kurz abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen. damit er nicht weiter gart.
In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Schinken klein schneiden und in einem Topf oder einer Pfanne in etwas Öl anschwitzen, 1 schwach gehäuften EL Mehl dazugeben, umrühren und die Sahne und die Milch dazugießen, weiter umrühren, aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Wenn die Soße zu dickflüssig wird, kann man noch etwas Brokkolisud dazugeben, oder auch Gemüsebrühe oder Wasser.
Backofen auf 180 bis 200 Grad vorheizen.
Kartoffeln und Brokkoli in eine mit Öl ausgepinselte Auflaufform geben, die Schinken-Zwiebel-Sahne-Soße darüber gießen und den geriebenen Käse darauf verteilen. Ca. 20 min überbacken.
800 g Kartoffeln vorwiegend fest kochend 1 Bund Brokkoli 200 g Kochschinken 200 ml Sahne 200 ml Milch 1 EL Mehl Salz und Pfeffer und Muskat 1 Zwiebel Käse zum Überbacken Zubereitung
Kartoffeln schälen in Scheiben schneiden. Brokkoli in kleine Röschen schneiden und waschen. In der Zwischenzeit am Herd schon mal einen Topf Wasser zum kochen bringen, wo beides rein paßt. Wasser salzen und Kartoffeln in das kochende Wasser geben. Nach 4 Minuten den Brokkoli dazugeben und weitere 8 Minuten kochen lassen.
Backofen auf 180 Grad Heißluft vorheizen.
Zwiebel und Schinken würfeln, in etwas Fett anbraten und mit Mehl bestäuben. Milch und Sahne dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat gut würzen.
Auflaufform fetten, Kartoffel, Brokkolimischung rein geben, mit der Soße begießen und Käse darüber streuen. 20 - 25 Minuten in den backofen schieben und darauf freuen.
200 g Gouda, mittelalt, in Stücken, in Stücken 600 g Kartoffeln vorw. festkochend, geschält und in Scheiben geschnitten 500 g Broccoli, in Röschen 2 Teelöffel Gemüsegrundstock, oder gekörnte Brühe 600 g Wasser 20 g Öl 2 Stück Knoblauchzehen, geschält 2 Stück Schalotte o. kl. Zwiebel 30 g Mehl 200 g Sahne 1 Prise Muskat 1 Teelöffel Salz 1/2 Teelöffel Pfeffer
ZUBEREITUNG 1. Gouda in den Mixtopf geschlossen geben und 10 Sek./Stufe7 zerkleinern. Umfüllen und Mixtopf geschlossen säubern.2. Kartoffeln in den Gareinsatz und Broccoli in den Varoma einwiegen. Wasser und Gemüsegrundstock in den Mixtopf geschlossen geben Gareinsatz einhängen und Varoma aufsetzen. Das ganze 21 Min./Varoma/Stufe1 garen. Anschließend Kartoffeln und Broccoli in die Auflaufform umfüllen und Garflüssigkeit auffangen.3. Knoblauch und Schalotten in den Mixtopf geschlossen geben und 7 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben,Öl zugeben und 2 Min./100 Grad/ Stufe 2 dünsten.4. Mehl zugeben und nochmals 2 Min/100 Grad/Stufe 2 anschwitzen.5. Jetzt Sahne, Muskat, Salz, Pfeffer und 400g Garflüssigkeit zugeben und das ganze 6 Min./90 Grad/Stufe 4 garen. In dieser Zeit den Ofen vorheizen. (Umluft 175 Grad)6. Nun die Soße über die Kartoffel-Broccoli Mischung geben, Käse darüber Streuen und im Ofen 40 Min. überbacken. (Bis der Käse schön gebräunt ist)Guten Appetit
ZUTATEN ▢ 1000 g Rosenkohl ungeputzt ▢ 600 g Kartoffeln, festkochend ▢ 300 g Sahne ▢ 200 ml Milch ▢ 150 g Gouda, jung ▢ 80 g Zwiebeln ▢ 2 Knoblauchzehen ▢ 4 EL Butter ca. 60 g ▢ 2 EL Mehl ▢ 2 TL Gemüsebrühe Paste oder gekörnt ▢ 1 TL Senf ▢ 1 Spritzer Zitronensaft ▢ 1/2 TL Natron ▢ 1 Msp. geriebene Muskatnuss ▢ 1 Msp. schwarzer Pfeffer aus der Mühle ▢ Salz ANLEITUNG Den Backofen heizt Du rechtzeitig auf 180 °C Ober-Unterhitze vor und fettest Deine Auflaufform mit etwas Butter ein. Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln 1000 g Rosenkohl putzen, die Strünke großzügig abschneiden, damit die äußeren Blätter fast von alleine abfallen ansonsten mit dem Gemüsemesser entfernen. Wenn Du sehr großen Rosenkohl hast, die Strünke zusätzlich kreuzweise einschneiden, damit sie in der Zeit gar werden. Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln Die 600 g festkochenden Kartoffeln abwaschen, schälen, in ca. 2,5 cm große Würfel schneiden und in einen sehr großen Topf geben. Mit kaltem Wasser aufgießen sowie 1 TL Salz würzen und für 15 Minuten mit Deckel auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln Nach 5 Minuten der Kartoffelkochzeit gibst Du den Rosenkohl in den Topf sowie 1/2 TL Natron und lässt beides gemeinsam mit halb geöffnetem Deckel für 10 Minuten köcheln. TIPP: Mit etwas Natron im Wasser, bleibt der Rosenkohl besonders schön grün. Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln Die 80 g Zwiebeln und die 2 Knoblauchzehen schälst Du und schneidest sie in feine Würfel. In einem kleinen Topf erhitzt Du 60 g (4 EL) Butter und lässt die Würfel darin auf kleiner Hitze glasig dünsten. Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln Jetzt rührst Du 2 EL Mehl unter und lässt es für ca. 1 Minute goldbraun werden. Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln Dann gießt Du 300 g Sahne und 200 ml Milch dazu, lässt die Soße unter Rühren aufkochen und eindicken. Im Anschluss schmeckst Du mit 2 TL Gemüsebrühe, 1 TL Senf, 1 Spritzer Zitronensaft sowie kräftig mit schwarzem Pfeffer, geriebener Muskatnuss und Salz ab. Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln Die Kartoffeln und Rosenkohl im Topf gießt Du ab, gibst sie in die Auflaufform. Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln Danach übergießt Du das Gemüse in der Auflaufform gleichmäßig mit der sahnigen Soße. Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln 150 g Gouda-Käse reibst Du auf der Küchenreibe und verteilst ihn gleichmäßig über dem Gemüse. Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln Für 20-25 Minuten auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Backofen geben bis der Käse geschmolzen und so goldbraun gebacken ist wie Du es magst.