Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6 Antworten
und wurde 88 mal aufgerufen
 Aufläufe und Gratins
Carmen Offline



Beiträge: 11.308

27.05.2018 23:34
💕💕💕 ÜBERBACKENE MAULTASCHEN in Tomatensoße 💕💕💕 Antworten

https://www.rezeptwelt.de/hauptgerichte-...-cfcd2-q2wdxz4l



ZUTATEN

2 Pakete Maultaschen mit Füllung nach Wahl
500 g Tomaten
1 - 2 Mozzarella-Kugeln
25 g Butter
30 g Mehl
250 g Brühe
250 g Milch
1 EL Zucker
Pfeffer
Salz
Muskatnuss

ZUBEREITUNG

Backofen vorheizen auf 200 Grad.Zunächst im TM eine Bechamelsoße herstellen. Dazu die Butter 3 Min. / 100 Grad / Stufe 1 schmelzen.Das Mehl dazu geben und 3 Min. / 100 Grad / Stufe 1 anschwitzen.Dann die Brühe, die Milch, den Zucker, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in den Mixtopf dazu geben und alles 5 Min. / 100 Grad / Stufe 3-4 aufkochen.Die Maultaschen in eine Auflaufform legen. Die Bechamelsoße über die Maultaschen gießen. Dann die Tomaten in Scheiben schneiden und auf die Maultaschen legen. Nun den Mozzarella ebenfalls in Scheiben schneiden und auf die Tomaten legen.Die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen schieben und bei 200 Grad ca. 20 Minuten überbacken. Ein ähnliches Rezept habe ich vor langer Zeit mal im Wunderkessel-Forum gefunden. Ich habe es etwas abgeändert, möchte mich hier aber nicht mit fremden Federn schmücken.

Hatte keine Tomaten, habe ein kleines Glas von meiner gewürzten Tomatensosse drauf. Mehr Mozzarella ........ Und ist wie Maultaschen in Tomaten Rahmsosse geworden. Lecker
oder mit einem kleinen Glas Gemüse Bolognese ..................

Carmen Offline



Beiträge: 11.308

28.05.2018 00:52
#2 Überbackene Maultaschen Antworten

https://www.chefkoch.de/rezepte/26893110...aultaschen.html

8 kleine Maultaschen
3 kleine Tomate(n)
2 Zehe/n Knoblauch
5 1/2 TL Brühe, gekörnt (am besten Rindsbuillon)
2 Becher süße Sahne
Käse (Edamer oder Gouda)
Butter
Pfeffer

Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe

Die Tomaten würfeln und den Knoblauch ganz fein hacken. In einer Pfanne Butter zergehen lassen. Zuerst den Knoblauch kurz anbraten und dann die Tomatenwürfel dazugeben. Ca. 5 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit eine Auflaufform ausbuttern und die Maultaschen reinlegen. Den Ofen auf 180°C vorheizen (Umluft).
Jetzt die Sahne zu den Tomaten dazugeben. Kurz aufkochen lassen. Dann mit einem Hauch Pfeffer und der gekörnten Brühe abschmecken (ca. 1-2 TL). Lieber erst etwas weniger Brühe, den mit zuviel schmeckt es nicht mehr. Wenn fertig abgeschmeckt, Soße über die Maultaschen geben und mit Käse bestreuen. Ab in den Ofen und ca. 20-25 Minuten garen. Wenn der Käse knusprig braun ist, rausholen und genießen.

Dazu empfehle ich Weißbrot und grünen oder Tomatensalat.

Carmen Offline



Beiträge: 11.308

08.03.2020 10:33
#3 ÜBERBACKENER MAULTASCHEN-AUFLAUF MIT TOMATEN Antworten

https://www.rezeptwelt.de/hauptgerichte-...-cfcd2-1tp2uwda

Soße

40 g Butter
1 Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
40 g Mehl
5 Tomaten, geviertelt (je nach Wunsch), oder 1 Dose geschälte Tomaten
5 TL Brühepulver, Rind
400 g Sahne
250 g Käse, z.B. Gruyere, Gauda, Edamer
Pfeffer, nach Geschmack
8 Maultaschen
6 Blätter Salbei, oder
3 Zweige Rosmarin, je nach Geschmack


ZUBEREITUNG
Soße
Zwiebel und Knoblauch 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Hinunterspateln.Butter hinzufügen, 3 Min./100 Grad/ Stufe 1 schmelzen.Mehl hinzufügen 3 Min. /100 Grad / Stufe1 anschwitzen.Tomaten und Brühepulver zugeben und 6 Min. / 90 Grad / Stufe 2 köcheln lassen. (währenddessen Schritt 2 vorbereiten, s.u.)Sahne und Pfeffer 5 Sek / Stufe 3 unterrühren (oder gegen Ende des vorhergehenden Arbeitsschrittes durch die Öffnung geben).

Pin it
Ofen 180 Grad Umluft vorheizen.Form mit Butter ausreiben, mit Maultaschen auslegen, evtl. noch Salbeiblätter oder Rosmarinzweige einlegen.Mit Soße begießen.Mit Käse bedecken. Wer Käse am Stück hat, Käse in große Teile schneiden und 15 sek / Stufe 5 zerkleinern. Dazu kann man den Mixtopf ungereinigt weiter verwenden.Bei 180 Grad 25 Minuten backen.
TIPP
Variante: Zuerst 1 Brokkoli-Kopf 20 Min /Varoma /St2 mit 0,5 l Salzwasser dämpfen. Die Brokkoli-Röschen dann in die Auflaufform zwischen die Maultaschen legen.

Carmen Offline



Beiträge: 11.308

08.03.2020 10:43
#4 ÜBERBACKENER MAULTASCHEN Antworten

https://bellelavie.de/recipes/leckere-ma...-dem-thermomix/

Zutaten
2 Packungen Maultaschen aus der Frischetheke

1-2 Zwiebeln

1 Dose gestückelte Tomaten

1 Esslöffel Tomatenmark

250g Mascarpone

100g Gauda gerieben

100g Parmesam

Öl

Gewürze: Pizzagewürz, Pfeffer, Salz, Chilli

Anleitung
Schritt 1

Ein wenig Olivenöl in den Mixtopf geben. Danach die Zwiebel schälen, in 2 Stücke schneiden und durch die Deckelöffnung bei Stufe 5 auf das laufende Messer fallen lassen. Dann 3 Minuten lang bei 100° auf Stufe 2 andüsten lassen. Ihr könnt jetzt auch schon den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.

Schritt 2

Während die Zwiebeln andünsten könnt Ihr die Maultaschen in 2-3 Teile schneiden und in eine vorher gefettete Auflaufform drapieren.

Schritt 3

Sobald die Zwiebeln fertig sind kommen die gestückelten Tomaten hinzu, der Mascarpone und ca. die Hälfte vom Parmesan.
1 Esslöffel Pizzagewürz, 2 Prisen Pfeffer, 1 Messerspitze Chilli und 1 Prise Salz ebenfalls hinzufügen und auf Stufe 3 5-10 Sekunden Cremig rühren.
Dann abschmecken und ggfs. nach Eurem Geschmack nachwürzen.

Schritt 4

Die fertige Soße aus dem Thermomix über die Maultaschen in der Auflaufform geben und den restlichen Parmesan und Gauda drüber streuen.
Wir haben in diesem Fall aus dekorativen Gründen ein Paar Parmesan Streifen mit einem Käseschäler zum Schluß über die fertigen Nudeln gegeben.
Dann die Auflaufform in den bereits vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben.

Schritt 5

Eure Kreation im Backofen bei 200 Grad Celsius je nach gewünschtem Bräunungsgrad ca. 40 Minuten überbacken.

Schritt 6

Servieren und Genießen

Carmen Offline



Beiträge: 11.308

08.03.2020 10:46
#5 Maultaschenauflauf Antworten

http://www.fudii.online/maultaschenaufla...mix-rezept-503/

250 g Edamer, in Stücken
10 g Parmesan, in Stücken
1 Zwiebel, halbiert
1 Knoblauchzehe(n)
3 Karotten (Möhren), grobe Stücke
1 Lauchstange, grobe Stücke
20 g Öl
1 kl. Dose Tomaten, geschält
2 Becher Sahne
3 Pkg. Maultaschen (ca. 350 g je Packung)
etwas frischen Basilikum
1.5 TL Salz
3 Prise(n) Pfeffer
1 EL Pizzagewürz
2 Prise(n) Cayennepfeffer

Zubereitung:

Für den Maultaschenauflauf zuerst den Käse in den Mixtopf geben und für 6 Sekunden / Stufe 6 zerkleinern. Danach umfüllen.
Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben und für 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
Kartottenstücke und Lauch hinzu geben und für 5 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern. Danach alles mit einem Spatel nach unten schieben.
Öl dazu geben und für 10 Minuten / 100°C / Linkslauf / Stufe 1 erhitzen.
Tomaten, Pizzagewürz, 2 Stängel Basilikum (die Blätter), das Salz und den Pfeffer in den Mixtopf geben und für 10 Minuten / 100 Grad / Linkslauf / Stufe 2 nochmals erhitzen.
In der Zwischenzeit die Maultaschen in der Auflaufform verteilen (siehe Video) und den Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Nach den 10 Minuten kann die Sahne mit in den Mixtopf gegeben und alles für 60 Sekunden / Stufe 8 püriert werden.
Die fertige Soße über die Maultaschen gießen.
Den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf verteilen. Mit ein wenig Cayennepfeffer bestreuen und im vorgeheizten Backofen für 30-45 Minuten goldbraun backen - bis der Käse schön geschmolzen ist. Fertig :)

Carmen Offline



Beiträge: 11.308

08.03.2020 10:56
#6 Bine`s Maultaschenauflauf Antworten

https://www.kochbar.de/rezept/391584/Bin...henauflauf.html

8 Stk. Maultaschen schwäbisch
4 Scheiben Schinken gekocht
1 Dose Pilze
500 gr. Passierte Tomaten
200 gr Frischkäse
1 EL Petersilie gehackt
1 TL Gemüsebrühe-Pulver
Salz und Pfeffer
150 gr. Käse gerieben

Eine Auflaufform( in die die Maultaschen nebeneinander reinpassen) leicht einölen. Die Maultaschen reinlegen. Die Schinkenscheiben halbieren und je eine halbe Scheibe auf eine Maultasche legen. Die Pilze abtropfen lassen und über den Maultaschen verteilen. Die restlichen Zutaten bis auf den Käse in einem hohen Gefäß mit dem Pürrierstab mixen. Die Tomatensoße über die Maultaschen gießen und den geriebenen Käse darüberstreuen. Im Backofen bei 180 Grad Ober/Unterhitze in der mittleren Einschubleiste ca. 40 min backen. TIPP: Das

Carmen Offline



Beiträge: 11.308

08.03.2020 10:58
#7 Mediterraner Maultaschenauflauf Antworten

https://homeandherbs.de/mediterraner-maultaschenauflauf/

FÜR 4 PORTIONEN

Mediterraner Maultaschenauflauf
FÜR 4 PORTIONEN

7-8 Maultaschen (nach Belieben mit Fleisch oder vegetarisch)
1 Zwiebel
1 kleine Knoblauchzehe
1 Schuss Weisswein
1 Schuss Sahne
1 Dose passierte Tomaten
1 EL italienische Kräutermischung
Salbei / Rosmarin
Salz / Pfeffer
5 Oliven
4 Kapern
50 g würzigen Käse
etwas Öl zum Anbraten
Dieses schwäbisch-italienische Ofengericht muss man einfach lieben. Mein mediterraner Maultaschenauflauf vereint zwei super leckere Küchen und ist im Handumdrehen zubereitet.

Die Zwiebel und die Knoblauchzehe abziehen und in feine Würfel schneiden.

Im Bräter (wenn möglich gleich einen ofenfesten Bräter verwenden) etwas Öl erhitzen und darin die Zwiebel und Knoblauch andünsten. Mit Weißwein ablöschen. Dann die passierte Tomaten sowie einen Schuss Sahne aufgießen.

Anschließend die italienische Kräutermischung sowie 2-3 Salbeiblätter und einen Zweig Rosmarin, die Kapern und die Oliven hinzugeben. 15 min. köcheln und einreduzieren lassen. Den Rosmarinzweig entnehmen. Dann den Tomatensugo mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Maultaschen in Streifen schneiden. Den Käse reiben.

Falls ihr keinen ofenfesten Bräter verwendet habt, müsst ihr jetzt die Maultaschen und die Tomatensauce in eine ofengeeignete Auflaufform geben.

Den würzigen Käse über die Maultaschen streuen und ab in den vorgeheizten Backofen. Den mediterranen Maultaschenauflauf im Ofen bei 175 °C ca. 30 Minuten backen bis der Käse goldbraun ist.

 Sprung  
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz