Zutaten Für 2 Portionen 1 Pk. TK-Blattspinat, (450 g) 1 Pk. vegetarische Maultaschen, (400 g, Kühlregal) Salz 1 Zwiebel 3 El Olivenöl Chilflocke Muskatnuss, frisch gerieben 1 El Butter, weich 150 g Bergkäse 200 ml Schlagsahne Pfeffer 0.5 Tl Oregano, getrocknet
Nährwert Pro Portion 1196 kcal Kohlenhydrate: 63 g Eiweiß: 46 g Fett: 83 g
Zubereitung Spinat nach Packungsanweisung auftauen lassen. Maultaschen in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen. Spinat sehr gut ausdrücken und grob hacken. Zwiebel in feine Streifen schneiden, in einer Pfanne im heißen Öl andünsten. Spinat kurz mitdünsten. Mit Salz, Chiliflocken und Muskat würzen. Den Ofen auf 220 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert). Maultaschen gut abtropfen lassen, in ca. 3 cm breite Stücke schneiden. Eine Auflaufform (ca. 24 cm Ø) mit Butter ausfetten, Maultaschen mit den Schnittflächen nach oben hineinsetzen. Spinat darum herum verteilen. Käse grob raspeln und darüberstreuen. Sahne mit Salz, Pfeffer, Muskat und Oregano würzen und halb steif schlagen. Über dem Käse verteilen. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 15 Min. backen. Dann sofort servieren.
Zutaten Für 4 Personen 1 Zwiebel 3 EL Öl 500 g TK-Blattspinat Salz Pfeffer Muskat 1 Pck. (à 400 g) Maultauschen (Kühlregal) 2 Tomaten 200 g Schlagsahne 100 g Bergkäse (Stück) Zubereitung 30 Minuten ganz einfach 1. Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. In 1 EL heißem Öl andünsten. Gefrorenen Spinat und 200 ml Wasser zugeben, aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. 5–8 Minuten köcheln. 2. Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller). Maultaschen vierteln. In 2 EL heißem Öl ca. 5 Minuten braun braten. Tomaten waschen, würfeln und mit Sahne unter den Spinat rühren. Mit Muskat abschmecken. 3. Spinat und Maultaschen in eine Auflaufform schichten. Käse darüberreiben. Im heißen Ofen 12–15 Minuten überbacken.
Zubereitung 1 Für den Maultaschen-Auflauf die Maultaschen in circa 0,5 cm dicke Streifen schneiden. Eine Auflaufform buttern und die Maultaschenstreifen hineingeben.
2 Die Zwiebel sowie den Knoblauch pellen und in feine Streifen schneiden. Einen EL Butter in einen Topf geben und die Zwiebel sowie den Knoblauch bei mittlerer Hitze anschwitzen.
3 Den Spinat waschen, trockenschleudern und ebenfalls in den Topf geben. Den Spinat unter ständigem Wenden für 5 Minuten anschwitzen und auf den Maultaschen verteilen.
4 Den Feta zerkrümeln und auf dem Spinat verteilen. Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett unter ständigem Wenden bei mittlerer Hitze für 5-6 Minuten goldbraun rösten.
5 Die Butter in einen Topf geben und schmelzen. Sobald die Butter geschmolzen ist, das Mehl dazugeben und kurz mit anschwitzen. Die Gemüsebrühe und die Milch hinzugeben und mit einem Schneebesen unter ständigem Rühren aufkochen. Die Mehlschwitze für 3-4 Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
6 Die Béchamelsauce über den Maultaschen verteilen. Den Maultaschen-Auflauf in einem vorgeheizten Backofen bei 165 °C Umluft oder 180 °C Ober- und Unterhitze für 20 Minuten goldbraun backen.
Zutaten 1 Packung Maultaschen oder 4-6 selbst gemachte 300-400 g Rahmspinat 1 Bund Bärlauch oder entsprechende Masse an Bärlauchpaste 1 Handvoll Speck Geräuchertes oder ähnliches 1 Mozzarellakugel alternativ etwas Brie, Ziegenkäse (passt gut zu Bärlauch) oder anderen leckeren Käse Salz Pfeffer Muskat Knoblauch Brühe bei Bedarf Anleitungen Während die Maultaschen laut Anleitung in Salzwasser oder Brühe ziehen, den Spinat aufkochen, Bärlauch untermischen (gehackt oder püriert) und den Speck klein würfeln und unter die Spinat-Bärlauch-Sauce mischen. Anschließend den Spinat mit Salz, Pfeffer sowie Muskat (optional Knoblauch) abschmecken. Die Maultaschen in die gefettete Auflaufform legen. Die Spinatmasse darüber verteilen und mit Käse bedecken. Die Auflaufform für etwa 20 Minuten im 180 Grad warmen Ofen lassen, bis der Käse gold-braun ist (oder zu großen Appetit hat). Rezept-Anmerkungen Tipp: Verwende nicht zu viel Salz! Durch Maultaschen, Speck, Käse und Salz im Rahmspinat schmeckt das Gericht schnell salzig.