Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten
und wurde 74 mal aufgerufen
 Aufläufe und Gratins
Carmen Offline



Beiträge: 11.308

28.05.2018 01:02
💕💕💕 MAULTASCHEN-AUFLAUF mit Zucchini, Möhren und Paprika Antworten

http://ofenliebe-blog.de/maultaschen-auf...n-kalten-tagen/

Zubereitung: 20 min
Backzeit: 30 min
Zeit insgesamt: 50 min

Zutaten für 6 Portionen:
600 g Maultaschen
150 g Nudeln
1 EL Olivenöl
200 g Karotten
200 g Paprika
150 g Zucchini
Champignons passen auch sehr gut
500 g Tomaten, passiert ( 400 g Ajvar und mehr Tomatenmark )
100 ml Wasser
2 EL Tomatenmark
100 g Sahne
100 g Milch
100 g Emmentaler
1 EL Oregano
1 TL Paprikapulver, edelsüß
Salz, Pfeffer

Besonderes Werkzeug:
große Auflaufform
Reibe

Zubereitung:
Als erstes die Nudeln in Salzwasser etwa 6 min (statt z. B. 11 min laut Packungsanleitung) garen, sodass sie noch nicht weich sind. Anschließend abseihen und unter fließend kaltem Wasser abschrecken.

In der Zwischenzeit die Karotten schälen und in ½ cm breite Scheiben schneiden. Mit 1 EL Olivenöl in einer Pfanne anbraten. Währenddessen die Paprika und Zucchini waschen und in 1 cm große Würfel schneiden. Beides ebenfalls mit in der Pfanne anbraten lassen. Die passierten Tomaten, das Wasser und Tomatenmark mit hinein geben. Alles sehr gut salzen, pfeffern und mit Oregano und Paprikapulver würzen. Etwa 10 min bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Anschließend die Sahne und Milch hineingießen und nochmals kurz aufkochen lassen.

Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Die Nudeln in eine Auflaufform geben. Jede Maultasche nun der Länge nach einmal teilen und anschließend in insgesamt 6 gleich große Stücke schneiden. Diese ebenfalls in die Auflaufform geben. Den Pfanneninhalt komplett hineingeben und gut durchrühren, sodass überall Sauce dran ist. Den geriebenen Käse darüber streuen.

Die Form wandert nun bei mittlerer Ebene für etwa 25 bis 30 min in den Ofen. Anschließend herausnehmen und heiß servieren.

Ohne Zucchini, aber dafür hatte ich mehr Karotten und Paprika. Keine Milch ................nur Sahne und Kondensmilch

Carmen Offline



Beiträge: 11.308

20.11.2019 21:45
#2 RE: 💕💕💕 MAULTASCHEN-AUFLAUF mit Zucchini, Möhren und Paprika Antworten



Mit ca 400 g Ajvar, anstelle von passierten Tomaten. Mehr Tomatenmark und nur Kondensmilch. Keine Zucchini, aber eine Schale Champignons.

Angefügte Bilder:
image.jpeg  
Carmen Offline



Beiträge: 11.308

21.11.2019 22:42
#3 RE: 💕💕💕 MAULTASCHEN-AUFLAUF mit Zucchini, Möhren und Paprika Antworten

150 g Nudeln Bissfest kochen ( ca 4 Minuten kürzer wie angegeben )
2 Päckchen Maultaschen ( 6er ), einmal in der Mitte durchschneiden und dann in 8 Stücke schneiden
Bisschen Olivenöl
2 große Karotten in dünnen Scheiben von ca 3 mm
3 Paprikaschoten in Würfel schneiden
1 Schale Champignons in Scheiben schneiden
Ca 400 - 500 g Ajvar ( Ich hatte mild )
Bisschen Wasser zum Glas ausschwanken (80 ml)
Halbe Tube Tomatenmark
Ca 250 ml Kondensmilch
1 guter EL Oregano
1 TL Paprika edelsüß
1 TL Paprika scharf, aber nur wenn man das milde Ajvar hat und es schärfer mag. Oder bisschen Chili
Salz und Pfeffer
Mindestens 200 g geriebenen Käse

Gekochten Nudeln und Maultaschenwürfel in einer großen Auflaufform vermischen.
Öl in einer größeren Pfanne erhitzen und erst die Möhren etwas anbraten. Dann die Paprika mit dünsten und erst wenn alles etwas weicher ist, die Champignons noch mit dazu geben und kurz weiter braten lassen.
Ajvar und Wasser und Tomatenmark dazu geben und mit den Gewürzen sehr gut abschmecken.
Deckel drauf auf die Pfanne und ca 10 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen.

Backofen auf 200° Ober/Unterhitze vorheizen.

Dann die Soße noch mit Kondensmilch oder Sahne etwas eindünnen und alles gut abschmecken und vielleicht noch ein bisschen nachwürzen.
In die Auflaufform über die Nudeln gießen und alles gut vermengen. Käse darüber streuen und ca 30 Minuten im Ofen lassen, bis die Farbe schön ist.

 Sprung  
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz