Für 10 Portionen Zubereitung: 20 Minuten Backzeit: 35 Minuten Rasten lassen: 2 Stunden 100 g Zartbitterschokolade (70%) 115 g weiche Butter 150 g Zucker 2 Eier 75 ml Veilchenlikör 200 g mit Backpulver vermischtes Mehl 1 TL Backpulver 1 TL Vanilleextrakt 50 g weiße Schokolade-Chips Schokoladenglasur: 100 g weiße Schokolade 25 ml Veilchenlikör 50 g kristallisierte Veilchen
Doppelter Marmorkuchen mit Schokolade und Veilchen Dieser Kuchen verdankt seinem Namen der Tatsache, dass eine Portion Teig mit weißer Schokolade und die andere mit dunkler Schokolade zubereitet wird beides gemeinsam gebacken, schafft einen marmorierten Effekt. Den Ofen auf 180°C/Gas Stufe 4 vorheizen. Eine Ringform mit einem Durchmesser von 23 cm einfetten. Die Schokolade schmelzen. Butter und Zucker in der Mengschüssel mit dem Flachrührer 1 Minute auf Stufe 4 schlagen, bis die Masse blass und flaumig ist. Die Eier einzeln dazugeben und danach den Likör, dabei nach jeder Zugabe gut schlagen. Wenn die Mischung geronnen aussieht, einen Esslöffel Mehl dazugeben. Mehl und Backpulver in die Schüssel sieben und in die sahnige Mischung 1 Minute lang auf Stufe 4 schlagen, bis alles gut vermischt ist. Die Hälfte des Teigs in eine andere Schüssel geben und Vanilleextrakt und weiße Schokoladenchips hinzufügen. Die geschmolzene Schokolade in der Mengschüssel mit dem Flachrührer auf Stufe 1 in der Mengschüssel gut mit dem Teig vermischen. Die beiden Teige jeweils abwechselnd in die Gugelhupfform füllen. Die Oberfläche mit einem Löffel glätten und 35 Minuten goldbraun backen. Den Kuchen in der Form abkühlen lassen, und mit einem Messer vom Rand lösen. In der Zwischenzeit die Schokoladenglasur zubereiten. Die weiße Schokolade mit dem Veilchenlikör schmelzen. Die kristallisierten Veilchen grob hacken. Wenn der Kuchen ungleichmäßig aufgegangen ist, den Boden etwas zuschneiden, damit der Kuchen stehen kann. Den Kuchen stürzen, dann die über den Kuchen gießen und mit Veilchen bestreuen. Die Schokolade 2 Stunden lang fest werden lassen, bevor Sie den Kuchen schneiden