150 g Gouda oder Emmentaler 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 Karotten 2 EL Öl 500 g Hackfleisch, halb und halb 1 Dose gehackte Tomaten, mit Flüssigkeit á 400 g 30 g Tomatenmark 1 TL Salz 1 Würfel Gemüsebrühe oder Fleischbrühe 2 TL Zucker 1 TL Oregano, getrocknet 50 g Butter 80 g Mehl 600 g Milch 1,5 TL Salz ca. 9 Lasagneplatten, ohne Vorkochen
habe es mit 12 Platten Lasagne ( 4 Lagen mit je 3 ) gemacht und in die Hackfleischsoße noch ein bisschen schwarzen Pfeffer und 1 TL Basilikum mit rein gemacht ..................... und etwas mehr Käse
REZEPT ZUBEREITUNG 1. 150g Gouda/Emmentaler in Stücken 10 Sek/Stufe 8 zerkleinern und umfüllen
2. Hackfleischsoße 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 Karotten 8 Sek./Stufe 5 dann mit dem Spatel runter schieben und nochmal 8 Sek./Stufe 5 2 EL Öl 2 Min./Stufe 1/Varoma andünsten Backofen auf 200 Grad vorheizen.
3. Jetzt gibt es zwei Varianten die Hackfleischsoße zuzubereiten. Im TM oder im Topf. Ich persönlich bevorzuge die Varianten im Topf, da es 1. schneller geht, da man in der zwischenzeit schon die Bechamelsoße machen kann und 2. das Hackfleisch nicht so fein und bröselig wird, sondern immer noch nach richtigem Hackfleisch aussieht Smile Ich beschreibe mal beide Varianten:
4. IM THERMOMIX: 500g Hackfleisch halb und halb zugeben 5 Min./Varoma/Sanftrühstufe LINKSLAUF 1 kleine Dose gehackte Tomaten mit Flüssigkeit 30g Tomatenmark 1 TL Salz 1 Würfel Gemüsebrühe/Fleischbrühe 2 TL Zucker 1 TL getr. Oregano alles zugeben 12 Min./100°/LL/Stufe 1-2 Soße umfüllen und Topf ausspülen
5. IM TOPF: 500g Hackfleisch halb und halb anbraten, bis keine Flüssigkeit mehr im Topf ist (ohne Öl oder ähnliches, da Hackfleisch genügend Wasser beinhaltet) die gehackte und in Öl gedünstete Karotten- , Zwiebel- , Knoblauchmischung zugeben und mit Hackfleisch vermischen (Während das Hackfleisch angebraten wird und die Mischung dazugegeben wurde kann man den TM kurz (kaltes Wasser reicht ) ausspülen und mit der Bechamelsoße im TM beginnen) 1 kleine Dose gehackte Tomaten mit Flüssigkeit 30g Tomatenmark 1 TL Salz 1 Würfel Gemüsebrühe/Fleischbrühe 2 TL Zucker 1 TL getr. Oregano alles zugeben
6. Bechamelsoße 50g Butter 100°/2 Min./Stufe1 schmelzen 80g Mehl zugeben und 100°/Stufe1/1 Min. 600ml Milch 1,5 TL Salz zugeben und kurz auf Stufe 5 verrühren 100°/8 Min./Stufe 2 aufkochen mit dem Spatel unten am Boden umherschieben, da evtl. Butter-Mehl-Reste festsitzen und dann nochmal kurz auf Stufe 5 verrühren abschmecken und evtl. noch 0,5 TL Salz zugeben und nochmal verrühren (ACHTUNG GESCHMACKSSACHE)
7. Den Boden der Auflaufform dick mit Bechamelsoße begießen, ca. 3 Lasagneplatten ohne Vorkochen darauf legen, mit Hackfleischsoße bedecken, darüber etwas Bechamelsoße und ein klein wenig Käse darauf streuen. Dann wieder ca. 3 (kommt auf die größe der Auflaufform an) Lasagneplatten, Hackfleischsoße, Bechamelsoße, etwas Käse ..... Das gleiche wiederholen bis die Auflaufform voll ist. Bei meiner Auflaufform bekomm ich drei Schichten raus. Ganz zum Schluss auf die letzte Schicht Bechamelsoße den ganzen restlichen Käse darüber streuen und in den vorgeheizten Backofen bei Ober- und Unterhitze bei 200 Grad 30 min. backen. Ich mach immer die Stäbchenprobe.... Wenn man ganz leicht reinstechen kann, dann sind die Nudeln durch und die Lasagne auch fertig.... Vorausgesetzt der Käse ist auch schon etwas bräunlich Smile
EINEN GUTEN APPETIT!!!!! Die Quelle stammt von einer anderen Nutzerin KIWIS NEST deren Rezept Lasagne a la Kiwi heißt..... Echt ein super Rezept, aber ich habe es etwas verändert und so ist sie einfach perfekt!!!