6 Schweineschnitzel (900 g) 5 El Rapsöl 1 Prise Salz 1 Prise Pfeffer (aus der Mühle) 250 g Champignons 3 Paprikaschoten (rot, gelb) 1 rote Peperonischote 3 Gewürzgurken 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 100 g Katenschinkenwürfel 3 El Tomatenmark 250 g Schmand 200 ml Gemüsebrühe 2 El Paprikapulver (edelsüß) 100 g Gratinkäse (gerieben) Außerdem: eine Ofenform
Zubereitung: Schnitzel etwas flach klopfen, in 3 El Rapsöl auf beiden Seiten jeweils ca. 2 Min. anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Schnitzel nebeneinander in eine Ofenform legen.
Gemüse waschen bzw. putzen. Champignons vierteln, Paprikaschoten in Streifen schneiden. Peperoni und Gewürzgurken klein würfeln.
Zwiebel, Knoblauch abziehen, fein hacken und in restlichem Rapsöl (2 El) anbraten. Champignons, Paprikaschoten zugeben, kurz mitbraten. Gemüse, Peperoni, Gewürzgurken, Katenschinken, Tomatenmark, Schmand und Gemüsebrühe unterrühren, kurz aufkochen lassen. Sauce mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und über die Schnitzel geben. Mit Gratinkäse bestreuen. Ofenschnitzel im 200 Grad heißen Ofen auf mittlerer Schiene ca. 25 Min. überbacken.
1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 20 g Olivenöl 500 g passierte Tomaten 20 g Tomatenmark 1 TL Gemüsebrühpulver, oder Gemüsepaste 1 TL Salz 1/4 TL Cayennepfeffer 2 TL Zucker Paprikapulver, edelsüß, - nach Geschmack 1 EL italenische Kräuter 100 g Sahne
Gerollte Schnitzel
Pin it Die Rouladen mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Dann den Kochschinken, halbiert auf den Rouladen verteilen. Die Goudascheiben in 3 Stücke schneiden und 2 Stück davon auf den Rouladen verteilen und aufrollen.
Pin it Das letzte Stück der Scheibe Gouda kommt auf die fertig gerollte Roulade die nun in einer Auflaufform liegt. Backen & Soße Den Backofen auf 180°C, Heißluft vorheizen.Zwiebel & Knobizehe in den Closed lid 5 Sek/St.5 zerkleinern und mit dem Spatel runter schieben.Olivenöl zugeben und 3 Min/Varoma/St.1 dünsten lassen.Tomaten, Tomatenmark, Gemüsepaste, Salz, Cayennepfeffer, Zucker, Paprikapulver, Italienische Kräuter zugeben und alles 10 Min./100°C/St.2 kochen, ohne Messbecher. Da es aber spritzt, am besten ein Zewatuch als kleinen Schutz für die Küche drauf legen! tmrc_emoticons.;)Sahne dazu geben und 1 Min./St.3 erhitzen.Die fertige Soße über die Schnitzel gießen und ca. 30 Minuten backen lassen. Mit 4 gefüllten Schmetterlingsschnitzeln, auf einer Seite geklopft und gewürzt. Dann mit Schinken und viel Mozarella gefüllt und zusammengeklappt. In den Ultra nebeneinaander gelegt und überall noch viel Mozarella drauf gelegt. Sosse mit 400 g Tomatenstückchen, 100 g Wasser, 50 g Tomatenmark und dann 200 g Küchensahne gemacht. 50 Minuten bei 180 Grad Umluft mit geschlossenen Deckel und dann noch kurz ohne Deckel.
600 g Schnitzel 2 Schoten rote Paprika 2 Stück Zwiebel 2 Stück Schalotten 200 g Sahne 200 g Crème fraîche 200 g Gouda im Stück 500 g Kartoffeln 800 g Wasser 1 geh. TL Gemüsebrühe 10 g Sonnenblumenöl 1 TL Knoblauchgrundstock, selbstgemacht 2 Prisen Pfeffer 1 Prise Salz 1 TL Paprika, rosenscharf 1 Prise Chili 2 Prisen Salbei 1 TL Thymian
ZUBEREITUNG Käse raspeln
Pin it Gouda in den Closed lid geben und 8 sek. / Stufe 7 zerkleinern. Käse umfüllen und zur Seite stellen. Paprika-Sahne Soße machen
Pin it Zwiebeln & Schalotten schälen und in den Closed lid geben und 3 sek. / Stufe 6 zerkleinern. Mit dem Spatel alles nach unten schieben. Knoblauchgrundstock und Öl zugeben. 2,5 Min. / 100°C / Stufe 1 andünsten. In der Zeit Paprika waschen und in Stücke schneiden. Dann mit den in Closed lid geben und 3 sek. / Stufe 6 zerkleinern. Wieder alles mit dem Spatel nach unten schieben. Nun Sahne, Creme Fraiche & die Gewürze dazu geben. Das Ganze für 6 Min. / 90°C / Stufe 2 / Counter-clockwise operation kurz aufkochen. In der Auflaufform
Pin it Die Schnitzel sanft klopfen. Nicht zu doll. Es soll nur die Fleischstruktur etwas weich geklopft werden damit es dann nicht zäh ist. Jetzt diese in einer Auflaufform auslegen. Nach Möglichkeit nicht übereinander. Nun die Paprika-Sahne Soße drüber gießen und mit dem zerkleinerten Gouda bestreuen. Das Ganze jetzt für 50 Min. / 180°C / Umluft in den Ofen. Kartoffeln kochen Während die Schnitzel im Ofen schmoren, Kartoffeln schälen und in den Gareinsatz legen und waschen. Es genügt den Closed lid nur kurz auszuspülen. Wasser und Gemüsebrühe in den Closed lid geben. Nun den Gareinsatz einhängen. Für 27 Min. / Varoma / Stufe 1 kochen.Richtig getimed werden Schnitzel und Kartoffeln zur selben Zeit fertig. Ich wünsche Guten Appetit!
8 Putenschnitzel, (werden einmal durchgeschnitten - sollten diese sehr klein sein, benötigt man die doppelte Menge) 16 Scheiben Gouda 360 g Wasser, (evtl. noch etwas mehr) 4 TL gekörnte Brühe 4 TL ital. Kräuter, getrocknet 50 g Speisestärke etwas Öl Salz, Pfeffer 16 Scheiben Serrano-Schinken 1 Päckchen passierte Tomaten (500g)
ZUBEREITUNG Die Schnitzel ausklopfen, beidseitig würzen, einmal durchschneiden und mit je 1/2 Scheibe Gouda und 1 Scheibe Schinken belegen und einrollen - evtl mit einem Zahnstocher fixieren. Etwas Öl in eine Auflaufform pinseln, Schnitzelrollen hineinlegen und mit je einer halben Käsescheibe bedecken. Restliche Zutaten in den Closed lid geben und 8 Min/100°c/Stufe 3-4 aufkochen, über die Schnitzel geben. Im vorgeheizten Backofen bei 190°C auf mittlerer Schiene ca. 35 min backen (zur Probe ein Röllchen anschneiden - besser ist das tmrc_emoticons.-) ).Diese 16 Röllchen haben für 6 Erwachsene und drei Kinder gereicht. Dazu schmecken wunderbar Bandnudeln und der "Eisbergsalat - auf die Schnelle" aus der Rezeptwelt. Den kann man wunderbar zubereiten, während die Schnitzel im Ofen brutzeln und die Nudeln auf dem Herd kochen. Wenn ich das Gericht das nächste Mal zubereite, werde ich ein Foto machen...falls nicht vorher schon alles aufgegessen wurde
Zutaten Für 6 Personen 250 g Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 500 g bunte Paprikaschoten 6 Schweineschnitzel (à 125–150 g) 6–7 EL Öl Salz Pfeffer 250 g gemischtes Hackfleisch 4 TL getr. Kräuter, wie z.B. Oregano, Thymian, Basilikum 200 g laktosefreie Schlagsahne 1 Dose(n) (425 ml) Tomaten 150 g laktosefreier geriebener Emmentaler frischer Oregano Zubereitung 135 Minuten leicht 1. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln in halbe Ringe schneiden, Knoblauch fein hacken. Paprikaschoten putzen, waschen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Schnitzel waschen und trocken tupfen. 2. 2–3 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Schnitzel darin unter Wenden in 2 Portionen anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, aus der Pfanne nehmen und in eine ofenfeste Form legen. 2 EL Öl ins heiße Bratfett geben, Zwiebeln darin unter Wenden goldbraun anbraten, herausnehmen. 3. 2 EL Öl in die heiße Pfanne geben und das Hackfleisch unter Rühren krümelig anbraten. Zum Schluss Knoblauch und Paprikaschoten zufügen, 4-5 Minuten mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und getrockneten Kräutern würzen. 4. Mit 150 ml Wasser und Sahne ablöschen. Tomaten und die Hälfte der Zwiebeln zufügen. Tomaten grob zerkleinern. Paprika-Bolognese aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen. 5. Soße nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf den Schnitzeln verteilen. Mit restlichen Zwiebeln und Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen, zweite Schiene von unten (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 1 1/2 Stunden schmoren. 6. In den letzten 30–45 Minuten zugedeckt schmoren. Eventuell mit frischem Oregano bestreuen und garnieren.
Ernährungsinfo 6 Personen ca. : 560 kcal2350 kJ48g Eiweiß39g Fett7g Kohlenhydrate
Zutaten Für 4 Personen 300 g Pfifferlinge 1 Stange Porree (Lauch; ca. 250 g) 1 (ca. 200 g) rote Paprikaschote 4 Schweineschnitzel (à 150–200 g) 30–40 g Butterschmalz Salz Pfeffer 1 EL Mehl 300 ml klare Brühe 200 g Schlagsahne 75–100 g geriebener Käse (z. B. Gouda) 1 kg Kartoffeln (vorwiegend festkochend oder mehlig kochend) 200 ml Milch 20 g Butter geriebene Muskatnuss Zubereitung 150 Minuten leicht 1. Pfifferlinge putzen, mehrmals kurz aber gründlich waschen und gut abtropfen lassen. (Erst auf einem Sieb, dann auf Küchenpapier). Pfifferlinge je nach Größe evtl. halbieren. Porree putzen, in Ringe schneiden, waschen und abtropfen lassen. Paprika vierteln, putzen, waschen und in Streifen schneiden 2. Schnitzel waschen und trocken tupfen. 20 g Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Schnitzel darin unter Wenden kurz und kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und in einen flachen Bräter legen. 10–20 g Butterschmalz in die heiße Pfanne geben. Pfifferlinge darin unter Wenden anbraten. Porree und Paprika zufügen, kurz andünsten und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Mehl bestäuben und kurz anschwitzen. Brühe und Sahne angießen und aufkochen. Pfifferlingsrahm über die Schnitzel gießen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 1 3/4–2 Stunden schmoren. 20–30 Minuten vor Ende der Garzeit Deckel abnehmen, Käse über die Rahmschnitzel streuen und goldbraun backen 3. Kartoffeln waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden. Kartoffeln zugedeckt in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Milch erwärmen. Kartoffeln abgießen, Milch und Butter zufügen und die Kartoffeln zu Püree stampfen. Püree mit Salz und Muskat würzen und zu den Ofenschnitzeln reichen
Zutaten Für 4 Personen 4 dünne Schweineschnitzel (à ca. 150 g) 4 dünne Scheiben gekochter Schinken 1/2 Bund glatte Petersilie 1 EL + etwas Butter/Margarine 1 mittelgroße Zwiebel 1 gehäufter EL Mehl 200 g Schlagsahne 1 TL Gemüsebrühe 125 g Blauschimmelkäse (z. B. Cambozola) Salz, Pfeffer, Holzspießchen Zubereitung 75 Minuten leicht 1. Fleisch evtl. waschen und trockentupfen. Schnitzel und Schinken quer halbieren. Petersilie waschen und, bis auf einige Blättchen, abzupfen 2. Jedes Schnitzel mit Schinken und Petersilie belegen. Dann überklappen und mit Spießchen feststecken. In eine große gefettete Auflaufform oder Fettpfanne verteilen 3. Zwiebel schälen, fein würfeln und in 1 EL heißem Fett andünsten. Mit Mehl bestäuben, anschwitzen. 1/4 l Wasser, Sahne und Brühe einrühren, aufkochen. Ca. 5 Minuten köcheln. Käse zerbröckeln. Nach und nach in der Soße schmelzen. Abschmecken 4. Die Soße über die Schnitzel gießen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 2) ca. 45 Minuten backen. Mit Rest Petersilie garnieren
für 4 Port. 300 g Pfifferlinge 1 Stange Porree 1 rote Paprikaschote 4 Schweineschnitzel à 150 g 2+1 EL Rama Pflanzencreme Culinesse Butternote Jodsalz Pfeffer 1 EL Mehl 300 ml KNORR Gemüse Bouillon (Glas) 200 g Rama Cremefine zu verwenden wie Crème fraîche 75 g geriebener Käse (z. B. Gouda) 1 kg Kartoffeln (vorwiegend festkochend oder mehlig kochend) ca. 200 ml Milch 20 g Rama mit Butter (70% Fett) geriebene Muskatnuss evtl. Petersilie zum Garnieren
1. 300 g Pfifferlinge putzen, mehrmals kurz aber gründlich waschen und gut abtropfen lassen (erst auf einem Sieb, dann auf Küchenpapier). Pfifferlinge je nach Größe evtl. halbieren. 1 Stange Porree putzen, in Ringe schneiden, waschen und abtropfen lassen. 1 Paprika vierteln, putzen, waschen und in Streifen schneiden.
2. 4 Schnitzel waschen und trocken tupfen. 2 EL Rama Pflanzencreme in einer großen Pfanne erhitzen. Schnitzel darin unter Wenden kurz und kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und in einen flachen Bräter legen. 1 EL Rama Pflanzencreme in die heiße Pfanne geben. Pfifferlinge darin unter Wenden anbraten. Porree und Paprika zufügen, kurz andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit 1 EL Mehl bestäuben und kurz anschwitzen. 300 ml Brühe und 200 g Cremefine angießen und aufkochen.
3. Pfifferlingcremesauce über die Schnitzel gießen und zugedeckt im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 1 3/4-2 Stunden schmoren. 20-30 Minuten vor Ende der Garzeit Deckel abnehmen, 75 g Käse über die Ofenschnitzel mit Pfifferlingcreme streuen und goldbraun backen.
4. 1 kg Kartoffeln waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden. Kartoffeln zugedeckt in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. 200 ml Milch erwärmen. Kartoffeln abgießen, Milch und 20 g Rama mit Butter zufügen und die Kartoffeln zu Püree stampfen. Püree mit Salz und Muskat würzen und in einer Schüssel anrichten und evtl. mit einem Blatt Petersilie garnieren. Ofenschnitzel mit Pfifferlingcreme dazu reichen.