500 g Hackfleisch (halb Rind-, halb Schweinefleisch)
500 g Mett
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
500 g durchwachsener Speck
500 g Zwiebeln
1 Dose Tomaten (Einwaage 800 g)
500 g rote Paprikaschoten
500 g grüne Paprikaschoten
250 ml (¼ l) Zigeunersauce (Fertigprodukt)
250 ml (¼ l) heiße Fleischbrühe
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Garzeit: etwa 2 Stunden
1. Rind- und Schweinefleisch unter fließendem kalten Wasser abspülen, trocken tupfen. Das Fleisch würfeln und in eine große Auflaufform (gefettet) geben. Den Backofen vorheizen.
2. Hackfleisch und Mett mit Salz und Pfeffer abschmecken. Daraus jeweils kleine Bällchen formen und mit in die Auflaufform geben.
3. Speck in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln abziehen und klein würfeln. Tomaten etwas zerkleinern. Speck-, Zwiebelwürfel und Tomaten mit dem Saft in die Auflaufform geben.
4. Paprikaschoten halbieren, entstielen, entkernen und die weißen Scheidewände entfernen. Schotenhälften waschen, abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Paprikastreifen ebenfalls in die Auflaufform geben.
5. Zigeunersauce und die heiße Fleischbrühe zuletzt über den Pfundstopf geben, alles gut durchmengen. Die Form zugedeckt auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C
Heißluft: etwa 180 °C
Garzeit: etwa 2 Stunden.
Beilage: Weißbrot oder frisches Bauernbrot und Bier.