Brandteig (02 & 03) Brandteig verdoppelt bei der Zubereitung seine Größe, lassen Sie also genug Platz, wenn Sie ihn auf das Backblech legen. Wenn man ein Glas Wasser in den Ofen gießt, während der Brandteig backt, wird Dampf erzeugt und dies hilft dem Brandteig beim Aufgehen. Brandteig kann sowohl für süßes als auch pikantes Gebäck verwendet werden. Für 300 g (genug für 30 kleine Stücke oder für 15 Eclairs) Zubereitung: 15 Minuten 150 g Mehl 1 TL Zucker ½ TL Salz 100 g Butter 125 ml Milch 125 ml Wasser 4 Eier Sieben Sie Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel oder auf Pergamentpapier. Butter und Milch mit dem Wasser auf kleiner Flamme erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Die Hitze steigern und sobald die Flüssigkeit stark kocht, das ganze Mehl auf einmal dazugeben. Kräftig schlagen, bis man einen gleichmäßigen Teig bekommt. Auf kleiner Flamme weiter schlagen, bis die Mischung eine Kugel bildet und sich vom Topf löst. Dies dauert ungefähr 30 Sekunden. Vom Herd nehmen und den Inhalt des Topfs in den Mixbehälter geben. 2 Minuten abkühlen lassen. Die Eier nach und nach mit dem Flachrührer auf Stufe 4 einschlagen, bis Sie einen glänzenden Teig bekommen; sie brauchen möglicherweise nicht alle Eier. Der Teig ist fertig, wenn er an der Rückseite eines Kochlöffels haften bleibt.