Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 5 Antworten
und wurde 54 mal aufgerufen
 SCHNELLKOCHTOPF
Carmen Offline



Beiträge: 11.308

09.10.2018 00:18
Rinderrouladen Schnellkochtopf Antworten

http://de.allrecipes.com/rezept/9972/rin...llkochtopf.aspx

Zutaten
Portionen: 4
4 Rinderrouladen
2 EL scharfer Senf
3–4 EL Pflanzenöl
1 große Zwiebel, fein gehackt
100 g Speck, sehr fein gewürfelt
2 Gewürzgurken, sehr fein gewürfelt
Salz
Pfeffer
400 ml Fleischbrühe
30 g Speisestärke
Schuss Rotweinessig

Zubereitung
Zubereitung:15Minuten › Kochzeit: 15Minuten › Fertig in:30Minuten
Rouladen ausbreiten und mit Senf bestreichen.
1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel glasig anbraten. Mit dem Speck und der Gewürzgurke mischen, salzen und pfeffern und auf den Rouladen verteilen.
Rouladen fest aufwickeln und mit Küchengarn fest umwickeln. Restliches Öl im Schnellko erhitzen und Rouladen rundherum braun anbraten.
Die Brühe zugießen, aufkochen. Deckel auf den Schnellko und auf Stufe 2 einstellen. Auf höchste Temperatur stellen, bei Erscheinen des 2. Rings Herdplatte auf ganz niedrig stellen und 15 Minuten schmoren.
Kurz vorher die Herdplatte ausstellen und Dampf vom Schnellkochtopf ablassen. Erst aufmachen, nachdem kein Druck mehr auf dem Topf fist.
Rouladen aus dem Topf nehmen, Garn entfernen.
Stärke mit etwas Wasser verrühren, an die Soße geben und unter Rühren andicken lassen. Rouladen wieder in den Topf geben und mit Rotweinessig, Salz, Pfeffer und einem Schuss Sahne abschmecken.

Carmen Offline



Beiträge: 11.308

09.10.2018 07:49
#2 Rinderrouladen in der Schnellbratpfanne Antworten

http://www.schnellkochen.de/de/schnellko...bratpfanne.html

Die Rinderrouladen mit Senf bestreichen, mit kleinen Zwiebeln und Gurken sowie geräucherten Speck belegen.
Danach zusammenrollen und in der Schnellbratpfanne mit etwas Alba Öl von allen Seiten scharf anbraten.

Rouladen aus der Pfanne nehmen. Honig in die Pfanne geben und karamellisieren lassen.
Mit Rotwein (Roter Traubensaft) ablöschen und reduzieren.
Rinderrouladen in die Schnellbratpfanne legen, bei Garstufe 1,5 ca. 35 Minuten braten.

Carmen Offline



Beiträge: 11.308

20.10.2018 16:11
#3 Rinderrouladen Schnellkochtopf Antworten

https://schnellkochtopf-rezept.de/rouladen/

6 Rouladen (oder rechne pro Mann 2 Rouladen
alle anderen je eine.
) )
Öl
4 Zwiebeln
Senf - den einzig wahren Senf: Bautzner Senf scharf
1/2 l Rotwein (trocken)
Gemüsebrühe
1 Suppengrün (oder wahlweise 2 Karotten, etwas Sellerie, 1/2 Stange Lauch)
Salz, Pfeffer (ganz und gepulvert), Paprika, 1 Lorbeerblatt, 3 Wacholderbeeren, 2 Pimentkörner
Gewürzgurken (Cornichons)
2 Paprikawürstchen (oder Knacker wie die Dinger im Osten heißen)

STEP 1 Rouladen mit Senf bestreichen, salzen, pfeffern
STEP 2 Nach Lust und Laune bestücken: Gürkchen, Speck, Paprikawürstchen
STEP 3 Rouladen zusammenrollen und mit Rouladennadeln verschließen
STEP 4 Rouladen im Schnellkochtopf von allen Seiten scharf anbraten
STEP 5 Mit Rotwein löschen
STEP 6 Schnellkochtopf verschließen und 20-25min auf Garstufe 2 werkeln lassen.
STEP 7 Abdampfen, Rouladen entnehmen und die Soße abschmecken und andicken.

Carmen Offline



Beiträge: 11.308

20.10.2018 16:15
#4 Rinderrouladen Schnellkochtopf Antworten

https://www.mjammi.de/rouladen-im-schnellkochtopf/

Rezept
4 Rouladen
4 TL Senf
2 Zwiebeln (in feine Ringe geschnitten)
4 saure Gurken (in feine Ringe geschnitten)
1 EL Olivenöl
350 ml Rotwein
250 ml Gemüsebrühe
3 Möhren (in grobe Ringe geschnitten)
2 Kartoffeln (in große Stücken geschnitten)
100g Sahne
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Die Rouladen tockentupfen.
Anschließen salzen und pfeffern.
Dann eine Roulade mit 1 TL Senf bestreichen, eine halbe Zwiebel und 1 saure Gurke darauflegen.
Dann zusammenrollen.
Die Rouladen mit Rouladennadeln fest stecken.
Im heißen Olivenöl im Schnellkochtopf scharf anbraten.
Herausnehmen.
Möhren und Kartoffeln hineingeben, dann die Rouladen wieder dazugeben.
350 ml Rotwein und 250 ml Gemüsebrühe dazugießen.
Dann den Schnellkochtopf schließen und aufkochen.
Auf Stufe 2 20 Minuten lang schmoren lassen.
(Oder ohne Schnellkochtopf 1,5 – 2 h schmoren lassen.)
Dann Schnellkochtopf aufmachen, Rouladen noch einmal rausnehmen.
Den Rest mit dem Zauberstab pürieren.
Die Sahne dazugeben, nochmal aufkochen lassen.
Rouladen wieder rein.

Carmen Offline



Beiträge: 11.308

20.10.2018 16:17
#5 Rinderrouladen Schnellkochtopf Antworten

https://mampfness.de/2018/01/13/saftige-rinderrouladen/

6 Rinderrouladen
6 Scheiben durchwachsener Speck
6 Essiggurken
2 Zwiebeln oder Schalotten
6 EL Dijon-Senf
Butterschmalz zum Braten, alternativ Öl
Salz
Pfeffer
Sauce
1 Bund Suppengrün
1-2 Zwiebeln
1-2 TL Tomatenmark
250 ml Flüssigkeit Brühe oder Fond
250-300 ml Rotwein ggfs. durch Brühe ersetzbar
20-50 g Butter siehe Hinweis bzgl. Binden
1-3 EL Mehl oder Speisestärke, siehe Hinweis bzgl. Binden
Salz
Pfeffer
Anleitungen
Rouladen vorbereiten
Zwiebeln schälen und in feine Spalten schneiden. Essiggurken längs in feine Scheiben oder Spalten schneiden.

Die Rouladen nacheinander plattieren. Dazu Fleisch flach auf einem großen Brett auslegen mit Frischhaltefolie (oder aufgeschnittenem Gefrierbeutel) abdecken und einem Plattierer alternativ Pfanne oder Topf) gleichmäßig flachklopfen.

Roulade mit 1 El Senf bestreichen, einer guten Prise Salz und Pfeffer bestreuen, einer Scheibe Speck, sowie einer Portion Gurkenstreifen und Schalottenspalten belegen.

Rouladen an den Rändern etwas einschlagen. Danach vorsichtig einrollen und mit Küchengarn fixieren.

Sauce vorbereiten
Zwiebeln schälen und grob würfeln. Karotten, (ggfs. auch Petersilienwurzel) und Sellerie schälen und grob würfeln.

Lauch waschen und in grobe Ringe schneiden.

Rouladen zubereiten
Butterschmalz im Schnellkochtopf erhitzen. Rouladen portionsweise rundherum scharf anbraten und aus dem Topf nehmen.

Zuerst gewürfelte Zwiebeln im Bratfett (ggfs. noch etwas Butterschmalz zugeben) andünsten, danach Tomatenmark und auch restliches Suppengrün zugeben.

Mit Rotwein ablöschen und um ca. die Hälfte einkochen lassen.

Fond angießen und Rouladen wieder in den Topf setzen.

Schnellkochtopf schließen und Rouladen unter Druck ca. 20-25 Minuten garen - bei dicken Rouladen evtl. länger.

Finish
Rouladen kurzzeitig aus dem Topf nehmen. Sauce durch ein Sieb in einen kleineren Topf passieren. Rouladen mit etwas Sauce wieder zürück in den Topf geben und zugedeckt warm halten.

Sauce ein paar Minuten einkochen lassen und binden (siehe Hinweis).

Rouladen mit Sauce und Beilagen auf Tellern anrichten. Küchengarn zuvor entfernen.

Carmen Offline



Beiträge: 11.308

20.10.2018 16:38
#6 ❤️❤️❤️ Rinderrouladen klassisch / Schnellkochtopf oder Normal schmoren, nach Johann Lafer Antworten

https://www.laferprodukte.de/rezepte/det...rouladen-1.html


Im Schnellkochtopf 25 Minuten auf Stufe 7 schmoren lassen. Habe die Soße nicht passiert und hatte in der Soße noch Gurken und Speck ......................war genau richtig und für meine 3 Rouladen genau die richtige Menge Soße.

1 EL Pflanzenöl
4 Scheiben Rindfleisch (à 200 g, z. B. aus der Oberschale)
4 Zwiebeln
4 Cornichons
2 EL Senf, scharf
Etwas Salz, Pfeffer aus der Mühle,
8 Scheiben Speck
1 Stange Lauch
2 Möhren
¼ Sellerieknolle
2 EL Butterschmalz
1 EL Tomatenmark
500 ml kräftiger Rotwein
400 ml LAFER Bratenfond
1 Lorbeerblatt
1 Zweig hymian
2 Pimentkörner
4 Pfefferkörner, schwarz
Außerdem Frischhaltefolie, Küchengarn

Zubereitung
Frischhaltefolie auf der Arbeitsfläche auslegen, mit Öl bestreichen und das Fleisch darauf legen. Mit einer zweiten leicht geölten Folie bedecken. Die Fleischscheiben mit einem Plattiereisen dünn klopfen.
2 Zwiebeln schälen und in dünne Streifen schneiden. Cornichons in Streifen schneiden. Das Fleisch auf einer Seite mit dem Senf bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Zwei Speckscheiben längs auf jede Fleischscheibe legen und je ein Viertel der Gemüsestreifen darauf verteilen.
Die Fleischscheiben an den beiden Längsseiten einklappen und aufrollen. Die Rouladen wie ein Paket mit Küchengarn binden.
Lauch, Möhren, Sellerie und 2 Zwiebeln putzen bzw. schälen, wenn nötig, waschen und in walnussgroße Stücke schneiden.
Das Butterschmalz in einem großen Bräter erhitzen und die Rouladen darin von allen Seiten scharf anbraten. Dann herausnehmen und beiseite stellen.
Das Gemüse in den Bräter geben und ebenfalls anrösten. Das Tomatenmark zufügen und unter Rühren anrösten, bis es am Topfboden leicht ansetzt und braun wird.
Mit ¼ l Rotwein ablöschen und einkochen lassen, bis sich wieder Röststoffe am Topfboden bilden. Durch das Rösten verliert das Tomatenmark seine rote Farbe und es entsteht die typische dunkelbraune Farbe einer Bratensauce.
¼ l Rotwein und Bratenfond dazu gießen. Rouladen, Kräuter und Gewürze in den Sud geben und die Rouladen zugedeckt bei mittlerer Hitze 1,5 - 2 Stunden schmoren.
Die Rouladen aus dem Bräter nehmen. Küchengarn entfernen und die Rouladen im Backofen bei 60 Grad warmhalten. Den Schmorfond durch ein Sieb gießen und auf die Hälfte einkochen lassen.
Die Rouladen in die Sauce zurückgeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Rouladen nochmals kurz in der Sauce erwärmen.

 Sprung  
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz