1 Schweinefilet ca. 9 Scheiben Bacon {Frühstücksspeck} 1 große Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Dose (800 g) geschälte Tomaten 2 EL Tomatenmark 250 ml Schlagsahne 2 TL Paprika Pulver 1 Kugel Mozzarella Öl zum Braten Salz & Peffer Das Schweinefilet trocken tupfen, ggf. mit einem scharfen Messer von Fett und Sehnen befreien, in dicke Scheiben (Medaillons) schneiden und jedes Medaillon mit jeweils einer Scheibe Bacon umwickeln.
Das Öl in der Pfanne erhitzen. Die Schweinemedaillons darin von jeder Seite kurz (ca. 1 – 2 Minuten) und scharf anbraten.
Die angebratenen Medaillons in eine Auflaufform umbetten.
Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, die Knoblauchzehen fein hacken und beides im heißen Bratfett in der Pfanne glasig andünsten.
Nun das Tomatenmark hinzufügen, anschwitzen und dann sogleich mit den geschälten Tomaten und der Sahne ablöschen. Mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen.
Die Soße einmal kurz aufkochen lassen, dann über die Medaillons in der Auflaufform gießen. Den Mozzarella grob mit den Händen zerpflücken und auf der Soße verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200° Grad Ober/Unterhitze ca. 30 – 40 Minuten garen.
DAZU SCHMECKT:
Spätzle, Knöpfle oder auch Pasta. Ein köstlicher Feld- oder Rucola-Salat mit einem leicht süßen Dressing.
600 g Schweinefilet 2 Knoblauchzehen Salz und Pfeffer 1 Pk. Schwarzwälder Schinken, für jedes Filetstück eine Scheibe 150 g geriebenen Gouda 500 g Kochsahne, 15% 200 g Schmand 150 g Tomatenmark 1/2 TL *Salz, zB. von FwL 1/4 TL *Pfeffer, zB. von FwL 2 TL *Paprika, edelsüß, zB von FwL je ein 1/4 TL Rosmarin, Thymian, Basilikum
So geht´s:
Das Fleisch abwaschen, trocken tupfen und in daumendicke Medaillons schneiden. Wir hatten bei 600 g ca. 16 Stücke geschnitten und dementsprechend soviel Schwarzwälder Schinken.
Fleischstücke mit Salz, Pfeffer und zerdrücktem Knoblauch einreiben.
Jedes Filetstück in einer Scheibe Schinken einwickeln und in eine gefettete Auflaufform legen, mit Gouda bestreuen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze vorheizen.
Die Sahne mit Tomatenmark, Schmand, Gewürzen und Kräuter in den Mixtopf geben, 5 Minuten | 100°C | Stufe 2 aufkochen.
Die Sauce über das Fleisch geben und im Ofen ca. 35 Minuten backen.
Tipp: Dazu passen Kroketten, Bandnudeln und auch Reis. Die Kroketten haben wir in unserer *Actifry zubereitet; das ist eine vielseitige Heißluftfritteuse. Die Sauce lässt sich mit Milch anstatt einem Teil Sahne figurfreundlicher gestalten.